Operative Personenkontrolle Bedeutung

Suchen

Operative Personenkontrolle

Operative Personenkontrolle Logo #42000 Als Operative Personenkontrolle (OPK) wurden vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR Überprüfungen von Personen und die damit verbundene Informationsbeschaffung bezeichnet. Sie wurden 1971 in Abgrenzung zu Operativen Vorgängen auf Grundlage der MfS-Richtlinie 1/71 geschaffen und 1981 weiter präzisiert. Ziel war es, „feindlich-neg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Operative_Personenkontrolle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.